Einstellungen

Klosterkirche Haina

Im Naturpark Kellerwald zwischen Edersee, Marburg und Bad Wildungen liegt der kleine Ort Haina. Hier steht eines der besterhaltenen Zisterzienserklöster Deutschlands. Das 1188 gegründete Kloster erwarb beachtlichen Besitz zwischen Kassel und Frankfurt und gehörte zu den wohlhabenden mittelalterlichen Klöstern des Ordens. 1527 wurde es aber im Zuge der Reformation aufgelöst. Landgraf Philipp der Großmütige errichtete in seinen Mauern ein Hospital für arme und kranke Männer der hessischen Landbevölkerung und übertrug seinem Obervorsteher die Gesamtverwaltung aller vier hessischen Hospitäler.

Aus dem Hospital Haina entwickelte sich später eine psychiatrische Einrichtung, die als Zentrum für Soziale Psychiatrie vom Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen noch heute in moderner und zeitgemäßer Form geführt wird. Ein Psychiatriemuseum des LWV auf dem Gelände dokumentiert diese Entwicklung.

Bei einem Rundgang über das Klostergelände und durch die Klosteranlage oder bei den regelmäßigen Führungen durch den Verein "Freunde des Klosters Haina e.V." werden die Klosterzeit und die geschichtliche Weiterentwicklung anschaulich.

 

Das Kloster Haina und die Tischbeinausstellung sind vom 19.06.2021 bis zum 31.10.2021 wie folgt geöffnet:

  • Dienstag bis Sonntag von 11:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntags ab 14:00 Uhr Führung, Treffpunkt am Klosterladen, keine Ameldung erforderlich

Es wird darum gebeten, die bestehenden Corona-Hygiene-Regeln zu beachten und einen Mund-Nasenschutz zu tragen.


powered by webEdition CMS