Einstellungen

Naturpark Kellerwald-Edersee

Aktuelles

  • Stellenausschreibung
    Der Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee
    sucht zum 01.05.2023 einen Projektmanager
    "Wandern und Bildung" (m/w/d)
    Hier ist die Ausschreibung mit weiteren Informationen:
    Projektmanagement Naturpark Kellerwald-Edersee
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) 2023-2024
    Endlich raus aus der Schule! Und nun? Hast du schon mal über ein FÖJ nachgedacht und möchtest dich bewerben? Die Einsatzstelle beim Naturpark Kellerwald-Edersee ist ab dem 1. September 2023 neu zu besetzen.
    Informiere dich hier:
    www.foej-hessen.de

  • Unser neuer Angelflyer ist da!
    Sieh dir hier den Flyer an, inklusive neuer Raubfischparadies-Karte.

  • Naturparkplanung: Endphase
    Informationen findest du im Menü unter "Naturparkplanung"
     
  • Die Trekkingplatz-Saison beginnt am 1. April. Buchungen sind schon jetzt möglich!
    Informationen findest du im Menü unter "Trekkingplätze"
     
  • Macht mit beim Fotowettbewerb des Verbands Deutscher Naturparke!
    Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Informationen und Teilnahmebedingungen findest du auf www.naturparkfotos.de

Eine reiche Kulturlandschaft mit viel Natur

Der fast 600 Quadratkilometer große Naturpark Kellerwald-Edersee liegt im waldreichen Nordhessen und umschließt den gleichnamigen Nationalpark mit UNESCO-Weltnaturerbe. Die Landschaft ist geprägt von ausgedehnten Buchenwäldern, idyllischen Dörfern und abwechslungsreichen Feld-, Wald- und Wiesenfluren. Eingebettet in diese Landschaft und umgeben von steilen, warmen Hängen mit urigen Baumgestalten windet sich der 27 km lange Edersee. Mehrere zertifizierte Wanderwege erschließen die Region. Der Kellerwaldsteig führt, wie auch der Urwaldsteig Edersee, durch den Naturpark Kellerwald-Edersee und den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Der Lichtenfelser Panoramaweg verbindet die Region mit dem Hochsauerland. Der Habichtswaldsteig endet an der Edersee Staumauer und bildet die Verbindung mit dem benachbarten Naturpark Habichtswald sowie dem Weltkulturerbe in Kassel. Des Weiteren laden viele Wanderparkplätze mit einem umfangreichen Wegenetz zum Kennenlernen der Region ein.

Naturparkführungen
Der Veranstaltungskalender bietet eine Fülle spannender und einzigartiger Erlebnisse mit den Naturparkführer*innen (zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen). Viele dieser Führungen und Exkursionen sind auf Anfrage auch individuell für Gruppen buchbar.

Eine Anmeldung ist nur dann erforderlich, wenn bei einer Veranstaltung im gedruckten Kalender oder im Kalender auf dieser Webseite eine Telefonnummer angegeben ist.

Führungen und Exkursionen -
Der Veranstaltungskalender 2023 ist online

Informiere dich direkt nachfolgend oder unter "Veranstaltungen". Dort sind alle Termine bis einschließlich Januar 2024 aufgeführt.

 

 

 

Top-Veranstaltungen


30.03.2023, 18:00 Uhr

Jeder Schritt hält fit 
– eine Gesundheitswanderung mehr erfahren

01.04.2023, 14:00 Uhr

Radwandern auf dem 
Ederauen-Radweg mehr erfahren

01.04.2023, 17:00 Uhr

Kids aufgepasst! Naturerlebnis mit dem Smartphone! mehr erfahren



powered by webEdition CMS