© Edersee Marketing, Martin Prasch

Wandern

im Naturpark Kellerwald-Edersee

Unsere Wanderwege

Ein besonderes Merkmal von Naturparken ist, dass sie von Menschen geprägt sind. Naturerlebnisse und Erholung in der Natur tragen dazu bei, dass wir erkennen, was es zu schützen gilt. Hierbei ist ein gutes Wanderwegenetz und das entsprechende Wegemanagement von großer Bedeutung.

Unsere Aufgabe ist, die Region für Wanderne erlebbar zu machen. Dazu zählen die Bestandserfassung, das Markieren, Pflegen sowie Digitalisieren von Wegen, die Entwicklung von neuen Wegen, die Besucherlenkung und noch sehr vieles mehr.

Im Jahr 2023 haben wir das Qualiätssiegel "Qualitätsregion Wanderbares Deutschland" erhalten. Was das bedeutet erfährst du hier.

3277 km

Wanderwege

17

Qualitätswege

53

Wanderparkplätze

Infrastruktur

© Naturpark Kellerwald-Edersee

Wanderparkplätze

Im Rahmen des QWD-Projekts haben wir Wanderparkplätze eingerichtet. Schon von der Straße aus sind diese durch ein blaues Straßenverkehrszeichen zu erkennen.

Von den Wanderparkplätzen aus starten meist mehrere Rundwege (R1, R2,...).

Das Parken auf den Wanderparkplätzen ist kostenfrei.

© Naturpark Kellerwald-Edersee

Wandertafeln

Jeder Wanderparkplatz ist mit einer Tafel ausgestattet.

Dort werden die Wanderwege kurz vorgestellt und du erhälst einen kleinen Überblick über die Region.

 

© Reiner Ohlsen

Läufer und Markierungszeichen

Damit du immer genau weißt, wo es langgeht, findest du entlang des Weges regelmäßig Hinweise über den Wegverlauf.

Die Markierungszeichen sind meist an aufgestellten Markierungsläufern, an bereits bestehenden Pfosten oder an Bäumen befestigt. Halte vor Kreuzungen und Gabelungen frühzeitig Ausschau!

© Naturpark Kellerwald-Edersee

Wegweiser und Wanderkarte

Im gesamten Naturpark findest du außerdem diese Wegweiser. Sie dienen der Orientierung und geben dir die Entfernungen an.

Praktisch ist natürlich auch immer eine klassische Wanderkarte. Diese und viele weitere Wanderbroschüren erhälst du bei Edersee Marketing.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.