11.02.2023,
14:00 Uhr
Naturpark Kellerwald-Edersee
Aktuelles
- Downloads für den ZNL-Lehrgang:
Eine reiche Kulturlandschaft mit viel Natur
Der fast 600 Quadratkilometer große Naturpark Kellerwald-Edersee liegt im waldreichen Nordhessen und umschließt den gleichnamigen Nationalpark mit UNESCO-Weltnaturerbe. Die Landschaft ist geprägt von ausgedehnten Buchenwäldern, idyllischen Dörfern und abwechslungsreichen Feld-, Wald- und Wiesenfluren. Eingebettet in diese Landschaft und umgeben von steilen, warmen Hängen mit urigen Baumgestalten windet sich der 27 km lange Edersee. Mehrere zertifizierte Wanderwege erschließen die Region. Der Kellerwaldsteig führt, wie auch der Urwaldsteig Edersee, durch den Naturpark Kellerwald-Edersee und den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Der Lichtenfelser Panoramaweg verbindet die Region mit dem Hochsauerland. Der Habichtswaldsteig endet an der Edersee Staumauer und bildet die Verbindung mit dem benachbarten Naturpark Habichtswald sowie dem Weltkulturerbe in Kassel. Des Weiteren laden viele Wanderparkplätze mit einem umfangreichen Wegenetz zum Kennenlernen der Region ein.
Naturparkführungen
Der Veranstaltungskalender bietet eine Fülle spannender und einzigartiger Erlebnisse mit den Naturparkführer*innen (zertifizierte Natur- und LandschaftsführerInnen). Viele dieser Führungen und Exkursionen sind auf Anfrage auch individuell für Gruppen buchbar.
Eine Anmeldung ist nur dann erforderlich, wenn bei einer Veranstaltung im gedruckten Kalender oder im Kalender auf dieser Webseite eine Telefonnummer angegeben ist.
Führungen und Exkursionen -
Der Veranstaltungskalender 2023 ist online
Informiere dich direkt nachfolgend oder unter "Veranstaltungen". Dort sind alle Termine bis einschließlich Januar 2024 aufgeführt.
Top-Veranstaltungen
15.02.2023,
13:00 Uhr
18.02.2023,
13:00 Uhr
19.02.2023,
13:00 Uhr
19.02.2023,
13:30 Uhr